Schulgottesdienst zu Weihnachten: Thema Flucht
Martina Fürsich-Schmidt und Pia Nürnberger haben an der Mittelschule an der Weinbergerstraße in Neumarkt 2014 einen weihnachtlichen Schulgottesdienst der die aktuelle Flüchtlingsthematik aufgreift und mit biblischen Flüchtenden und der Weihnachtsbotschaft verknüpft. Er hat sehr positive Resonanz gefunden und ist nun zum weiteren Gebrauch auch auf der Homepage des RPZ-Heilsbronn zum Download zu finden.
Materialien und Informationen zum Thema "Flucht und Asyl"
Auf der Homepage des RPZ-Heilsbronn findet man zum Thema Füchtline, Asyl: Allgemeine Informationen, Medien, Unterrichtsmaterialien, Projekte
Pädagogischer Tag 2015 - Vernetzung macht Schule
Der “Pädagogische Tag” stand dieses Jahr unter dem Motto “Vernetzung macht Schule – Zusammenarbeit von Schulen mit Außerschulischen Partnern”. Kern der Veranstaltung, die diesmal zusammen mit Lehrkräften von Sonderpädagogischen Förderzentren, Gymnasien, Realschulen und Berufsschulen aus dem Landkreis Nürnberger Land stattfand, war ein “Markt der Möglichkeiten mit Infoständen, sowie diverse Workshops und Bühnenauftritte”.
Zeugnisbemerkung / Note in der 1. und 2. Klasse
Die Kinder der ersten Klasse erhalten Bemerkungen. Die Kinder der zweiten Klasse bekommen im Jahreszeugnis eine Note und eine Bemerkung. Anregungen für diese Bemerkungen finden Sie auf der Homepage des RPZ.
Übergabeprotokoll in der Grundschule
In den Jahrgängen 1 und 2 ist es notwendig zum Schuljahreswechsel ein Übergabeprotokoll, aus dem hervorgeht, welche Inhalte und welche Kompetenzen im vorhergehenden Schuljahr im Unterrichtsgeschehen im Zentrum standen anzulegen und bei den Schulleitungen abzugeben. Dies ist insbesondere dann sehr wichtig, wenn die Klasse im nächsten Schuljahr von einer anderen Lehrkraft unterrichtet wird.
Auf der Homepage des RPZ findet man Vordrucke für solche Übergabeprotokolle. Natürlich kann man auch eine selbst entwickelte Protokollstruktur verwenden.
Medienpaket zum Einschulungsgottesdienst - hochwertige Eliport Schultüte zum Verschenken
Die Aktion des Evangelischen Literaturportals "Lesen in Gottes Welt" ermöglicht es Schülerinnen und Schülern zur Einschulung ein sehr hochwertiges Medienpaket die sogenannte"Eliport-Schultüte" zu einem Anerkennungspreis von nur 1,50 € pro Tüte mit auf den Weg zu geben.
Fortbildungsprogramm RPZ Heilsbronn von Sep. 2015 - Jan. 2016
Das Fortbildungsprogramm des RPZ-Heilsbronn von Sept. 2015 bis Jan. 2016 ist da:
Download: Fortbildungsprogramm RPZ (PDF Datei)
Blog mit vielen Unterrichtshilfen: Fachberatung+ von Katharina Kohrmann
Frau Katharina Kohrmann ist Fachberaterin für Evangelische Religionslehre im Regierungsbezirk Unterfranken. In ihrem Blog stellt sie zahlreiche Infos und Unterrichtshilfen zur Verfügung, so dass man ihre Dienste auch überregional gut nutzten kann. Insbesondere zum neuen Grundschullehrplan im Fach Evang. Religion wird man hier fündig.
Lernwirkstatt Inklusion
Wer sich mit Fragen bezüglich Inkusion an Schulen auseinander setzt findet in der Lernwirkstatt Inkusion in Feucht einen hilfreichen Partner. Alleine schon das Jahresprogramm ist vielversprechend:
Download: Jahresprogramm Lernwirkstatt Inklusion
Seiten
![Subscribe to Evang.-Luth. Schulreferat[br]Dekanate Altdorf u. Neumarkt RSS](http://ev-reli.de/misc/feed.png)