Materialien zum Reformationsjubiläum
Hier findet man Hinweise auf Materialien zum Reformationsjubiläum, wie den "Lutherkoffer", das Mottolied "Allein aus Gnade", usw.
Hier findet man Hinweise auf Materialien zum Reformationsjubiläum, wie den "Lutherkoffer", das Mottolied "Allein aus Gnade", usw.
In der Dekanatsmedienstelle Neumarkt können nun auch diverse Gesellschaftsspiele zu Martin Luther, die auch für den Einsatz im Religionsunterricht geeigenet sind (Empfehlung des Bibelzentrums Bayern) ausgeliehen werden.
Ab dem 03.04.2017 steht der neue Lutherkoffer in der Dekanatsmedienstelle Neumarkt zum Verleih zur Verfügung. Wer ihn mit KollegInnen zusammen begutachten und darüber den fachlichen Austausch suchen möchte, ist herzlich eingeladen den Religionspädagogischen Arbeitskreis in Neumarkt am 03.04.2017 zu besuchen. Siehe: Religionspädagogischer Arbeitskreis
Zum Reformationsjubiläum liegt eine vertiefte Zusammenarbeit zwischen den Fächern Geschichte und Evangelische Religion nahe. Dafür werden fachlich und didaktisch aussagekräftige Unterrichtsentwürfe mit inhaltlicher Tiefe gebraucht. So können Fachunterrichte aufeinander bezogen werden und wechselseitig voneinander profitieren.
Ab sofort können in der Dekanatsmedienstelle Neumarkt Biegefiguren zu den Themen Ostern und Hirte mit Schafen ausgeliehen werden.
Ab sofort können zahlreiche Biegefiguren und Zubehör (siehe Fotos) über die Dekanatsmedienstelle Altdorf ausgeliehen werden.
Für die Dekanatsmedienstelle Neumarkt haben wir die Handpuppen Katharina von Bora und Martin Luther erworben. Beide können ab sofort über das Sekretariat im Dekanat Neumarkt ausgeliehen werden.
Der Verein Bildung evangelisch in Europa (beE) lädt Schülerinnen und Schüler zum zweiten Mal ein, an einem Jugendwettbewerb teilzunehmen. Die Schirmherrin des Wettbewerbs ist Dr. Annekathrin Preidel, die Präsidentin der Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. Das Preisgeld stellt dankenswerterweise die Evangelische Landeskirche zur Verfügung.